Lösung der Knobelaufgabe Dezember 2016

Liebe Leserinnen und Leser des Dezember-Wirtschaftsbriefes 2106!

Auf der 5. Seite des Wirtschaftsbriefes gibt es eine Aufgabe zum Knobeln:

Welche Zahl steht unter dem geparkten Auto?

Hier kommt die Antwort:

Manchmal muss man wie bei den Finanzen alles auf den Kopf stellen. Wenn Sie das Bild auf den Kopf stellen, also um 180 Grad drehen, dann erkennen Sie ganz schnell, dass die richtige Zahl 87 lautet. Wenn Sie für Ihre Geldanlagen mit jemanden sprechen wollen, der einen anderen Blick auf das Ganze hat, dann nehmen Sie mit mir Kontakt auf. Alles Gute für das Jahr 2017 wünscht Ihnen Jörg Uhlenbrock

Ist eine BU heute noch sinnvoll?

Die Fähigkeit, Geld zu verdienen, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die ein Mensch besitzt. Oft ist die Arbeitskraft an körperlicher und geistiger Gesundheit gebunden. Um diese Arbeitskraft abzusichern, ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-VS) sinnvoll und in vielen Fällen zwingend notwendig, neudeutsch ein „Must have“.

Bei einer BU-Versicherung gilt: Je jünger Sie sind, desto günstiger ist die Prämie. Außerdem sind Sie in jungen Jahren besser zu versichern. Später können durch Krankheit oder Unfall körperliche Schäden eintreten, die eine Absicherung verhindern.

Folgende Punkte sollten Sie ebenfalls klären:
1) Verzicht auf abstrakte Verweisung
2) Verkürzung des Prognosezeitraum auf maximal 6 Monate
3) rückwirkende Leistungen ab Beginn
4) auch rückwirkende Leistungen bei verspäteter Meldung
5) Verzicht auf Paragraph 19 VVG also Kündigung und/oder Vertragsanpassung bei unverschuldeter Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht
6) weltweiter Schutz
7) Nachprüfungsklauseln prüfen
8) gerne eine AU Klausel („gelbe Schein Regelung“)
9) und unbedingt Ereignisunabhängige und Ereignisabhängige Nachversicherungsgarantie prüfen.

Gern stehe ich Ihnen für Fragen und Angebote zur Verfügung.

Neuer Pressebericht

Die Schwälmer Allgemeine hat am 13.10.2016 einen Artikel über meine ehrenamtliche Tätigkeit als Geldlehrer veröffentlicht. Der Kurs hat in der Unterrichtseinheit „Autofinanzierung“ verschiedene Finanzierungen im Intenret überprüft und anschließend praxisnah ein Autohaus besucht. Der Geschäftsführer Herr Scherka erläuterte anschaulich den Kaufvorgang und worauf alles zu achten ist.

Schwälmer Allgemeine 13.10.2016

Schwälmer Allgemeine 13.10.2016

Nächster Cashflow-Abend

Der nächste Cashflow-Abend findet am Mittwoch, den 21. September 2016 um 19:30 Uhr in Vellmar statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Zwecks Planung von Getränken ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie bitte das Kontaktformular oder senden Sie eine Mail an info(ät)5583321656051.hostingkunde.de/ Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie unter dem Punkt Veranstaltungen.

Wir freuen uns auf Sie und einen besonderen Abend!

Jeder Zweite ist von Altersarmut bedroht

tagesthemen 22:15 Uhr, 12.04.2016, Charlotte Gnändiger, WDR

Wenn die Rentenhöhe wie geplant bis 2030 weiter sinkt, dann werden in Zukunft viel mehr Menschen in Deutschland im Alter arm sein als heute. Denn nur wer 40 Jahre lang ohne Unterbrechung mindestens 2100 Euro Brutto im Monat verdient, bekommt mehr als eine Rente auf Hartz-IV-Höhe. Was tun?

In meinen Schulungen und Semianre weise ich auf eine bewährte Regel hin:

„Suche Dir einen Job, um Deinen Lebensunterhalt zu verdienen und einen Zweitjob, um Dir ein Vermögen aufzubauen!“

Es gibt viele Möglichkeiten, wie man einen guten Zweitjob findet. Lassen Sie uns bei einer Tasse Kaffee darüber reden. Möglicherweise finden wir auch etwas, was für Sie passt.