Mehr Geld nachträglich zurück

Viele Versicherte können ohne Verlust aus ihren Renten- & Lebensversicherungen aussteigen!

EIn BGH-Urteil macht es möglich. Sehen Sie hier diesen Film:

So finden Sie heraus, ob auch Ihre Verträge betroffen sind:

Im Grunde sind es nur drei Kriterien, die Sie überprüfen müssen, um schnell eine erste Einschätzung zu bekommen. Doch eine Sache vorweg:
Laut aktueller Schätzungen sind rund 108 Millionen Verträge fehlerhaft.
Selbst wenn Sie nicht betroffen sind, dann kennen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit jemanden, der von diesen Informationen profitieren kann.
Geben Sie diese Checkliste daher auch an Familie und Freunde weiter.

1. Sie besitzen eine Renten- oder Lebensversicherung
Egal ob klassisch oder fondsgebunden, Verbraucherschützer gehen davon aus, dass die Mehrzahl dieser Verträge betroffen ist.
Wichtig: Staatlich geförderte Verträge wie Riester, Rürup und Betriebliche Altersvorsorge können wir derzeit nicht überprüfen.
Das ist bei Ihnen nicht der Fall? Gut! Dann weiter zum nächsten Punkt.

2. Ihre Verträge wurden zwischen 1995 und 2007 abgeschlossen.
Wir überprüfen Verträge, die zwischen dem 1. Januar 1995 und dem 31. Dezember 2007 abgeschlossen wurden. In dieser Zeit wurden die Verbraucher oft nicht korrekt über Ihre Widerrufsrechte informiert. Dies hätte sowohl mündlich als auch schriftlich geschehen müssen. Wenn Sie nicht gerade in Vertragsrecht ausgebildet wurden, dann können Sie nur schwer erkennen, ob auch die eigenen Widerrufsbelehrungen fehlerhaft sind.Überprüfen Sie daher einfach den Abschlusszeitraum und überlassen Sie den Papierkrieg spezialisierten Fachanwälten.
Wir zeigen Ihnen gleich, wie sie die Überprüfung kostenlos bekommen können. Doch vorher noch Punkt 3:

3. Ihre Verträge laufen noch oder wurden nach 2004 beendet
Lassen Sie uns das kurz erklären. In diesen vier Situationen kann eine Rückabwicklung möglich sein:
a) Ihre Verträge laufen noch. Das heißt, Sie bezahlen noch monatlich ein.
b) Sie haben Ihre Verträge beitragsfrei gestellt. In diesem Fall laufen die Verträge noch, aber Sie zahlen keine weiteren Beiträge mehr.
c) Sie haben Ihre Verträge nach 2004 gekündigt. Ihr Rückkaufswert wurde ausbezahlt und Sie haben Ihren Verlust realisiert.
d) Ihre Verträge sind nach 2004 ausgelaufen. Ihre Versicherungen wurden wie geplant zu Ende gebracht und ausbezahlt oder verrentet.

Sie haben richtig gelesen – die Rückabwicklung ist auch bei Verträgen möglich, die schon gekündigt oder ausbezahlt sind. Es kann also gut sein, dass Sie sich bereits mit einer mageren Rendite (oder sogar einem Verlust) abgefunden haben und nun wieder an Ihr Geld kommen können.

Und so kommen Sie wieder an Ihr Geld:
Wir helfen Ihnen dabei, alle notwendigen Unterlagen zusammenzustellen und wir lassen sie kostenlos von unseren Fachanwälten prüfen. Sie bekommen nach 1 bis 2 Wochen eine Ersteinschätzung über Ihre Erfolgsaussichten und über die Rückzahlungssumme, die Ihnen zusteht. Mit diesem Wissen haben Sie dann 2 Möglichkeiten:

1. Sie entscheiden sich dafür, nichts zu unternehmen.
In diesem Fall haben Sie keine Verpflichtungen und bezahlen auch nichts für unseren bisherigen Service. Wir freuen uns, dass wir Ihnen zu einer fundierten Entscheidung verhelfen konnten und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute. Natürlich bekommen Sie danach auch keine nervigen Nachfolgeanrufe oder Angebote von uns. Das ist nicht unsere Art.

2. Sie entscheiden sich dafür, Ihren Vertrag zu widerrufen.
Dann geht es für uns richtig los. Wir werden für Sie vor Gericht ziehen und Ihre Rechte durchsetzten. In der Regel werden die Anwaltskosten von ihrer Rechtsschutzversicherung übernommen. Sollte das bei Ihnen nicht der Fall sein oder Sie besitzen keine Rechtschutzversicherung, dann haben wir dafür auch eine Lösung. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und informieren Sie regelmäßig über den aktuellen Stand und Ihre Erfolge.

Lassen Sie also am besten noch heute Ihre Verträge kostenlos überprüfen.
Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel weitergeholfen hat und wir freuen uns, auch Ihnen zu Ihrem Recht zu verhelfen. Rufen Sie uns einfach an: 0561-18111

Mein Ziel ist es, dass meine Kunden in finanzieller Freiheit und Wohl-Stand leben. Ich bin zertifizierter Fondsberater & Erbschaftsplaner, ehrenamtlicher Geldlehrer und Finanzcoach. Seit über 35 Jahren bin ich selbständig.